Das „Bett & Bike“ Siegel steht für ADFC-zertifizierte fahrradfreundliche Gastbetriebe in Deutschland.
Radfahrer, die bei ihrer Radtour übernachten wollen und besondere beziehungsweise bestimmte Ansprüche an eine Unterkunft haben, halten Ausschau nach einem Beherbergungsbetrieb mit Bett + Bike Siegel. Ob Campingplatz, Pensionen und private Zimmervermietungen, Gasthäuser oder Hotels, Radfahrer profitieren bei einem Bett + Bike-Quartier von einen auf Radtouristen zugeschnittenen Service.
Bett+Bike ist das Qualitätssiegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Dieses Gütesiegel kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe mit speziellen Qualitätsstandards.
Bett+Bike-Unterkünfte liegen meist direkt oder nur wenige Kilometer von bekannten sowie beliebten Fahrradrouten entfernt. Es wird nur an jene Betriebe ausgehändigt, welche die Mindestkriterien des ADFC für übernachtende Radfahrer erfüllen.
Sich einquartierende Radler bemerken dies, indem sie ihr Fahrrad sicher abstellen können. Beispielsweise in einer Fahrradgarage, die nur den Zugang berechtigter Personen ermöglicht.
Zusätzlich bietet sich je nach Unterkunft die Möglichkeit, Wartungen sowie Reparaturen am Bike vorzunehmen. Etwa das Aufladen eines E-Bike Akkus oder das Aufpumpen eines Fahrradreifens.
Einige Bett+Bike-Gastbetriebe stellen einquartierten Bikern auch das benötigte Leihwerkzeug für kleinere und größere Reparaturen bereit. Ein Fahrradverleih mit hochwertigen Fahrrädern und Pedelecs, speziell auf Radfahrer abgestimmte Sportlernahrung und geführte Ausflüge können weitere Annehmlichkeiten eines Bett+Bike-Betriebes sein.
Hotels und gut geführte Privatpensionen stellen zum Teil auch einen eigenen Wellnessbereich bereit. Bei einer Massage können sich Biker nach langen Radreisen die Waden massieren lassen oder sich im Liegestuhl am Schwimmbecken entspannen.
Abhängig von den fahrradfreundlichen Servicedienstleistungen wird Radsportgästen in einer Bett+Bike-Herberge viel geboten. Unter anderem auch der Transfer vom Flughafen oder Bahnhof zum Bikehotel und andere Transfers.
Bett+Bike-Unterkünfte liegen meist direkt oder nur wenige Kilometer von bekannten sowie beliebten Fahrradrouten entfernt. Zum Beispiel gibt es derzeit mehr als 170 Unterkünfte, die nicht weiter als zwei Kilometer vom bekannten Mosel-Premiumradweg entfernt sind.
Ein weiteres Merkmal eines Bett+Bike-Beherbergungsbetriebs ist das Bett & Bike-Logo.
Jeder ADFC-zertifizierte fahrradfreundliche Gastbetrieb erhält ein Zertifikat mit Bett+Bike-Logo, welches dem betrieb bescheinigt, dass die Bett+Bike-Herberge die Mindestanforderungen des ADFC erfüllt. Hotels und Pensionen mit Bett+Bike-Siegel können auch an einem Wimpel oder durch ein Plakat zu erkennen sein.
Um bei Bikern mit einem Bett+Bike-Siegel für einen radlerspezifischen Service werben zu können, müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllt werden. Neben allen Mindestanforderungen des ADFC müssen für das Bett+Bike-Logo zwei zusätzliche Servicedienstleistungen angeboten werden. So können sich Biker auf ihrer Radreise bei jedem Bett+Bike-Gastbetrieb auf einen Mindeststandard verlassen.
Zusätzlich müssen aus einer Liste mit 10 Zusatzdienstleistungen zwei Servicedienstleistungen ausgewählt beziehungsweise angeboten werden. Etwa einen Bring- und Holdienst für Radfahrer, einen Fahrradverleih, die Bereitstellung eines Lunchpakets oder geführte Tagesradtouren. Genaue Informationen dazu gibt es beim ADFC.
Waren es Mitte der 90er-Jahre noch rund 200 Gastbetriebe mit Bett+Bike-Siegel gibt es mittlerweile mehr als 5.000 Mitglieder, die fahrradfreundliche Unterkünfte zur Verfügung stellen.
Damit die Qualitätsstandards von Bett+Bike-Unterkünften aufrechterhalten bleiben, wird die Einhaltung der Mindestanforderungen der Mitglieder alle 3 Jahre durch einen Kontrolleur überprüft.
Die Anmeldegebühr für Beherbergungsbetriebe und Campingplätze kostet 130 Euro. Bei einer Ermäßigung 90 Euro. Zusätzlich fällt bei einer Mitgliedschaft ein Jahresbeitrag von 60 Euro plus 6 Euro pro Zimmer an.
Im Gegenzug werden Bett+Bike-Betriebe in das Bett+Bike-Internetportal und in die Bett+Bike-App aufgenommen. Außerdem werden Beherbergungsbetriebe mit Bett+Bike-Siegel in das ADFC-Tourenportal eingebunden.